Die Legende der Kuchenbuffets und Kindergarten-/Schulkuchenspende jetzt einfach in Mini für Zwischendurch
Ich mag ja diesen frischen, einfachen Kuchen sehr gerne. Ich bin ja so eine, die den Kuchen spendet und sich dann ein Stück vom eigenen Kuchen kauft... :)
Von nun an kann ich mir den Kuchen einfach mal zwischendurch backen. Ich habe die Mengen vom Blech auf einen Minikuchen umgerechnet.
Boden:
60 g Mehl
1 TL Backpulver
60 g Zucker
gemahlene Vanille
1 Ei
3 EL Öl
4 EL Orangenlimonade
Das Ei mit dem Öl und dem Zucker (und gem. Vanille) hell cremig aufschlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver unterrühren, zuletzt die Limonade.
Den Airfryer auf 160°C in 3 Minuten aufheizen. Den Boden für 20 - 25 Minuten (Stäbchenprobe) backen.
Stürzen und abkühlen lassen.
Belag:
1/2 Dose Pfirsiche in Würfel schneiden
1 Becher Sahne
1 P. Sahnesteif oder (San-apart*)
2 P. Vanillezucker
1 Becher Schmand
Die Sahne mit Sahnesteif oder San-apart und 1 Vanillezucker steif schlagen. Den Schmand mit dem letzten Vanillezucker verrühren und die gewürfelten Pfirsiche unterrühren. Die Sahne unterheben und auf den Kuchen verteilen.
Mit Zimt und Zucker bestreuen und für mind. 2 Std. katlstellen.
* Kleine Anmerkung zu San-apart: Da ich laktosefreie Sahne verwenden muss, habe ich eigentlich nur die H-Sahne der entsprechenden Anbieter im Haus. Die H-Sahne schmiert mir aber immer wieder ab, auch mit Sahnesteif. Deshalb habe ich heute das San-apart ausprobiert und bin einfach nur begeistert. Sehr schöne, feste Sahne, die hält und hält und hält. Zutaten sind Mehl, Zucker und Stärke (vegan).
Zudem lege ich die Sahne, da sie nicht im Kühlschrank gelagert werden muss 15 Minuten vorher in den Tiefkühler. So ist heute wirklich die beste Sahne seit langem entstanden. Das nur als Tipp am Rande.
Und nun, viel Spaß beim Nachbacken.
Bon Appetit!
Eure
Tanja