Huhu alle zusammen!
Erstmal muss ich mich entschuldigen, dass der Post heute so spät rausgeht... Das Wetter draußen macht Aua... an meinem Kopf. Die Temeperatur-Schwankungen und die Schwüle sind prima Migräne Wetter.
Ich mache mich gerade sowieso etwas rar auf dem Blog, muss ich zugeben. Aber ich bin im EM Fieber und habe mir fast jedes Spiel angeschaut, mich neu in die Iren verliebt, meine Meinung zu Ronaldo bestätigt, mit den Isländern und deren Reporter (Gibt ihm jemand mal ein Pulmoll, bitte?) mitgefiebert und bin positiv überrascht von den Italienern. Die fallen gar nicht mehr so leicht hin... ;) Macht eine Freude zuzuschauen.
Da Fußball-Gucker auch versorgt werden wollen, habe ich mich besonders gefreut, dass ich wieder bei einem Backevent von der lieben Filine teilnehmen darf.
Auch diesmal durften wir (ich und 8 liebe und tolle Bloggerinnen) uns wieder bei backfreunde.de von der Firma RVB Birkmann Utensilien aussuchen. Und ich darf ebenso wieder ein tolles Produkt von Birkmann an euch verlosen. Also dranbleiben....
Jetzt pfeife ich aber erstmal zum Halbzeit-Buffet!
Die Aufstellung:
Sturm auf die Schinkenpastete:
1 Rolle Blätterteig
150 g Kochschinken
75 g Salami (Tiroler Kaminwurzeln)
2 - 3 getrocknete Tomaten
100 g Käse (gerieben)
1 Eigelb
getrocknete, italienische Kräuter
Den Blätterteig ausrollen. Den Backofen auf 220°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Schinken, Salami und die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Die Zutaten zusammen mit dem geriebenen Käse gleich mäßig auf dem Blätterteig verteilen. Dabei einen 2 - 3 cm großen Rand freilassen.
Etwas von dem Eigelb auf den Teigrand verteilen und den Teig von der langen Seite her aufrollen. Mit der Naht nach unten in die gefette Birkman Party- und Pastetenform geben und mit dem restlichen Eigelb bestreichen.
Mehrmals mit einer Gabel einstechen und auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.
Warm oder kalt servieren.
Fußballbrötchen mit Kräuterbutter-Fußballern im Mittelfeld:
11 Brötchen und 3 in der Reserve:
500 g Mehl
1 Würfel Hefe (oder 1 Tüte Trockenhefe)
250 ml lauwarme Milch
3 TL Butter
Salz
Knoblauchbutter-Fußballer... |
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker und etwas lauwarmer Milch in die Mulde geben, mit wenig Mehl vom Rand verrühren und zugedeckt 10 Min. ruhen lassen.
- Die übrige Milch, 1 TL Butter und 1 TL Salz zum Vorteig geben und 10 Minuten kneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzugeben. Die Schüssel mit Mehl ausstreuen. Den Teig zur Kugel formen und in der Schüssel zugedeckt an deinem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
- Ein Backblech fetten. Den Teig auf wenig Mehl kurz durchkneten und daraus 15 runde Brötchen formen. Aufs Blech setzen und bei 50°C im Backofen 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
- Die Brötchen-Teile mit dem Birkmann Brötchenstempel-Fußball prägen und im Ofen (Mitte) 15 - 20 Minuten backen.*
- 2 TL Butter zerlassen und noch heiß damit bestreichen.
*Anmerkung: Ich hatte diese Brötchen nicht probegebacken. Durch das Gehenlassen im Backofen ist die Oberfläche so angetrockten, dass ich sie nicht mehr prägen konnte. Stattdessen habe ich sie umgedreht und den Boden gestempelt. Dadurch sind sie aber wieder flacher geworden und ich habe sie vor dem Backen noch einmal 15 Minuten gehen lassen. Das kann man sich alles sparen, wenn man sie einfach an einem warmen Ort gehen lässt... :)
Zur Verteidigung: "Die sind echt süß, die Fußballer.":
etwa 40 süße Fußballer und Pokale:
175 g kalte Butter
250 g Mehl
50 g geschälte gemahlene Mandeln
75 g Zucker
1 P. Zitronenzucker (und frische gerieb. Schale + etwas Saft)
1 Ei
Schwaaarz und weiß.... und wir hol'n uns den Pokal... jetzt geht's loooos! ;) |
Die Zutaten rasch zu einem Teig verkneten und in Frischhaltefolie für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Den Ofen auf 175°C (Umluft 160°C) vorheizen. Die Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig auf wenig Mehl ausrollen und mit der Plätzchen - Ausstechform Pokal und Plätzchen - Ausstechform Fußballer ausstechen. Nacheinander im heißen Backofen (Mitte) ca. 10 Minuten backen.
Wenn sie ausgekühlt sind, verschönern. Ich habe dazu die Glasuren Cake Melts von der Firma Birkmann genommen.
Info:
- Die kräftig-bunten Cake Melts sind einfach zu portionieren, schmelzen gleichmäßig und lassen sich gut verarbeiten. Ihr bekommt sie im 250 g Beutel aus gehärtetem Pflanzenfett mit naturidentischem Vanille-Aroma (Allergene: Milchprodukte). Cake Melts sind untereinander und mit RBV Birkmann-Lebensmittelfarbpulver mischbar. http://backfreunde.de/catalogsearch/result/?q=cakemelts
Nachspielzeit:
Und für alle die, die bis zu Ende gelesen haben, gibt es hier eine Belohnung. Ich freue mich sehr, dass ich diese tolle Backform verlosen darf. Bitte sagt mir in einem Kommentar, dass ihr am Gewinnspiel teilnehmen wollt. Wenn ihr Lust habt, wie EM-verrückt ihr seid und schon nehmt ihr teil.Fußball
- Motivbackform mit hochwertiger Antihaftbeschichtung
- Motiv: Fußball
- 22,5 cm
- Höhe 11,5 cm
- Füllmenge: ca. 2 500 ml
- Artikelnummer: 212220
http://backfreunde.de/motivbackform-fussball-gross.html
Bedingungen:
- Kommentar hinterlassen, dass ihr gewinnen wollt.
- Jeder Teilnehmer darf nur mit einem Namen/nickname teilnehmen und wird bei dem Versuch dagegen zu verstoßen, disqualifiziert.
- Ihr seid mind. 18 Jahre.
- Ihr wohnt Deutschland.
- Ihr seid damit einverstanden, dass euer Name bzw. nickname hier auf dem Blog und in der Tester-Kränzchen Community veröffentlicht wird.
- Ihr seid damit einverstanden, dass Eure Adresse zum Versand des Gewinnes an RVB Birkmann weitergeleitet wird, danach wird sie bei mir gelöscht.
- Ihr seid mit dem "Kleingedruckten" (Teilnahmebedingungen) einverstanden.
- Das Gewinnspiel endet am 09.07.2016 um 24.00 Uhr
Ermittlung des Gewinns:
- Der Gewinner wird durch RandomPicker ermittelt.
- Der Gewinner wird von mir benachrichtigt.
- Ich setze mich über die Community oder der mit eurem Kommentar verknüpften Möglichkeit (G+Profil, ...) mit euch in Verbindung.
- Ihr habt 14 Tage nach der Benachrichtigung (dass ihr gewonnen habt) Zeit, darauf zu antworten und mir die Adresse für den Versand mitzuteilen.
- Wenn ihr euch nicht innerhalb dieser 14 Tage meldet oder ich euch unter der angegebenen Möglichkeit euch zu erreichen nicht erreichen kann, wird neu verlost.
Ich behalte mir das Recht vor, jeden Teilnehmer zu disqualifizieren, der den Wettbewerb manipuliert, zu manipulieren versucht oder anderweitig gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt.
Ich kann ferner ohne Angabe von Gründen die Teilnahmebedingungen modifizieren, das Gewinnspiel aussetzen oder beenden.
Dem Teilnehmer stehen im Falle seiner Disqualifikation bzw. eines Verstoßes gegen anwendbares Recht und/oder die in diesen Nutzungsbedingungen dargelegten Teilnahmebedingungen sowie im Falle einer Modifizierung dieser Teilnahmebedingungen, Aussetzung oder Beendigung des Gewinnspiels durch mich keinerlei Ersatzansprüche gegen mich zu.
Der Teilnehmer muss den Erhalt der Gewinnbenachrichtigung per Antwort an mich bestätigen. Kann er unter der von ihm angegebenen Möglichkeiten nicht erreicht werden oder bestätigt er seinen Gewinn nicht innerhalb von zwei Wochen nach Absendung der Gewinnbenachrichtigung, bin ich berechtigt, einen neuen (ersatzweisen) Gewinner zu ermitteln.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass sein Name/nickname im Fall des Gewinns hier auf meinem Blog und in der Tester-Kränzchen-Community veröffentlicht wird.
Teilen mit den Hashtags #BackenimFrühling #FrühlingbeiBirkmann #CasualBaking ist nicht zwingend notwendig, aber wäre ganz schön doll nett von euch.
Unbedingt hier vorbei schauen, super Beiträge und auf jedem Blog gibt es ein Gewinnspiel:
- Pamelopee mit "Süße Kekse zur EM" - Dienstag 21.06.
- Zahnfeee´s Blog mit "Bei Anpfiff lecker snacken" - Mittwoch 22.06.
- Sonntagsistkaffeezeit mit "Macarons und Cupcakes auf dem Spielfeld" - Donnerstag 23.06.
- olles Himmelsglitzerdings mit "Ländertypisches Rezept zur EM" - Freitag 24.06.
- Tellerrandnotizen mit "Anpfiff zum Halbzeit-Büfett" - Samstag 25.06.
- Biskuitwerkstatt mit "Französisches Lebensgefühl" - Sonntag 26.06.
- Lavendelblog mit "Süße Snacks zur EM" - Montag 27.06.
- Filine bloggt mit "Fußball-Burger und Brotsnacks zur EM" - Dienstag 28.06.
- Wiefindenwires mit "Süßes und Deftiges zur EM" - Mittwoch 29.06.
Vielen, herzlichen Dank!
... an die Firma RVB Birkmann für die großzügige Unterstützung!
Und auch wieder dir liebe Silvia, für die großartige Organisation! :)
Dann wünsche ich euch noch eine spannende EM und
Bon Appetit!
Eure
Tanja
Liebe Tanja, das sind ja super Ideen, den Stempel habe ich mir auch bestellt, mal sehen ob es klappt! Gute Besserung übrigens, Kopfschmerzen sind fies!
AntwortenLöschenLG Antje
Hallo Antje.
LöschenBin gespannt, wie deine Brötchen werden. Ich hätte die mit dem Stempel nicht so plattdrücken sollen... ;D
Liebe Grüße
Tanja
Wenn Du nicht genug aufdrückst, dann sieht man nach dem Gehen aber nichts vom Muster:-) Ich hatte ja Morgenmuffelchen, die wurden gleich gestempelt und durften dann über Nacht in den Kühlschrank, das klappte gut. LG Antje
LöschenDas ist eine gute Idee... danke! :) Ich habe erst gehen gelassen und dann gestempelt. (Rezept sagt ja einschneiden.)
LöschenAber ich probiere dein Rezept mal aus. Liebe Grüße
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenvielen Dank für diese leckeren Rezepte! Die Fußballbrötchen werde ich bestimmt mal nachbacken. Die passen bestimmt auch gut zum Grillen. Die Schinkenpastete finde ich auch spannend, besonders für Besuch oder eine Party.
Vielen Dank außerdem für das tolle Gewinnspiel! Sehr gerne versuche ich mein Glück im Lostopf.
Viele liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Katja
kavo0003[at]web.de
Bitte, gerne! :) Dann mal viel Glück, liebe Katja!
Löschenhey, na dann kann ja der fussballabend beginnen!
AntwortenLöschenliebe sonntagsgrüße!
Hallöle, möchtest du mitmachen? :)
LöschenDas wäre was für meinen Sohn. Der liebt Kuchen und Fussball
AntwortenLöschenIch drück dir und deinem Sohn die Däumchen! :)
Löschenbislang habe ich nur fan schnittchen zur em und wm für unsere freunde gemacht, das ist geschnittenes stangenbrot belegt mit gehacktem, ei , zwiebel und parika, als masse aufgestrichen und in den ofen geschickt, die kann man auch klasse kalt genießen aber dieses fußballbrot finde ich auch extrem klasse und würde mich wahnsinnig über die klasse backform freuen ,
AntwortenLöschenliebe grüße
carmen
c.mans(ät)gmx.de
Gehen ganz schnell mit der Krups Prep&Cook, die Brötchen oder dem Thermomix... Ich halt dir die Daumen! :)
LöschenHi Tanja, ein ganz toller Post und super wie du dich mit Fußball auskennst und mit den Teilnehmern-deine Beschreibungen finde ich klasse. Das Thema passt perfekt und deine Ergebnisse finde ich sehr lecker! Den Stempel habe ich übrigens auch 😊 Hoffentlich sind deine Kopfschmerezn inzwischen besser, ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und teile gleich noch😉 Liebe Grüße Silvia
AntwortenLöschenHallo Silvia, vielen, vielen Dank!
LöschenLeider war bei uns so Mistwetter, ich bin mit meinen Bildern nicht zufrieden. Die anderen Blogs sind sooo schön! Die sind wie aus der Hochglanzzeitung. Aber geschmeckt hat's trotzdem. :D
LG Tanja
Mein Sohn und mein Mann dürfen Deine Tipps nicht lesen, sonst komme ich aus dem Backen nicht mehr raus ;) Vielleicht probiere ich die nächsten Tage mal was davon aus - wenn sie schön brav sind. Ich bin allerdings nicht so fussballbegeistert aber für meine Männer möchte ich die Backform schon gewinnen.
AntwortenLöschenlanger_ramona[at]yahoo.de
Die Pastete ist ratz-fatz gemacht... aber jetzt werde ich mich auch wieder auf Bütterchen verlegen. Man soll sie ja auch nicht zuuu verwöhnen. ;))
LöschenIch drück deinen Männern die Daumen! :)
LG Tanja
Ich drück dir die Daumen! :)
AntwortenLöschenDie sehen ja klasse aus, gerade die Fußballer. Perfekt für die EM
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tanja
Danke liebe Tanja! :)
LöschenDankeschön für deinen echt tollen Beitrag. Ich bin sehr Em-Verrückt, lieber aber im allgemeinen Fußball sehr. Ich gucke so ziemlich alles - Bundesliga, Europa League, Champions League, Em, Wm, Pokal und was mir sonst noch so vor die Flinte läuft :) Daher wäre der Gewinn perfekt für mich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Daniela
Oh, vielen Dank Daniela, das ist ja lieb! :) *freu*
LöschenIch muss zugeben, ich schaue hauptsächlich Länderspiele und Champions League, Pokalspiele auch. :) Aber das ist denk ich auch schon mehr, als der Durchschnitt (frauenseits). :)
Ich drück dir die Daumen, schön, das du mitmachst!
LG
Tanja
Huhu Tanja,
AntwortenLöschendas sieht bei dir auch sehr lecker aus. Das Fußballbrötchen sieht auch klasse aus da war ich auch am überlegen :-)
Ich wünsche Dir eine schöne Woche, hoffentliche ohne Kopfweh.
GLG Diana
Jou... ich bemüh mich. Aber an deine tollen Fotos komm ich nicht nicht mehr ran... ;)
LöschenLiebe Grüüüüßeee
Die Fußballbrötchen sind mein persönlicher Hit! Echt genial!
AntwortenLöschenIch wünsche eine zauberhafte Woche und sende
liebe Grüße
Ilka :-)
illihexe(ät)web(dot)de
Hallo Ilka, danke schön! :) Das freut mich!
LöschenDir auch eine schöne Woche und viel Glück!
Hallo, diesen Brötchenstempel-Fußball hatte ich auch im Auge gehabt, aber wir essen einfach Zuwenig Brötchen. Aber eine tolle Idee und deine Schinkenpastete... herrlich! Liebe Grüße Tina-Maria
AntwortenLöschenDanke liebe Tina-Maria... Freut mich! An den Fotos muss ich noch arbeiten, um an deine ranzukommen. Aber bei uns war das Wetter so dunkel. Naja... hauptsache es schmeckt. ;) LG
LöschenDas sieht ganz toll und lecker aus, ich möchte sehr gerne mitmachen und gewinnen.
AntwortenLöschenlg Anja
flummi79@hotmail.de
Ich drück dir die Daumen! :)
LöschenWow, das sieht alles super lecker aus. Ich versuche gern mein Glück, das wäre genial für die nächste Kinderparty.
AntwortenLöschenJa, die kleinen und großen Jungs freuen sich... :) Viel Glück!
LöschenYammy, die Brötchen - oh wie lecker :) und gewinnen möchte ich auch gerne. Ich bin gar nicht so fußballverrückt, aber die Herren aus der Verwandtschaft sind es, da käme so eine klasse Kuchenform gerade recht ;) Liebe Grüße, Annika
AntwortenLöschenHallo Annika, das nächste mal drücke ich nur nicht so auf, mit dem Stempel, dann werden sie auch etwas höher. ;)
LöschenIch drück dir die Daumen und vielen Dank für's Teilen! :) LG
Man bekommt regelrecht Appetit wenn man deine Backkunstwerke sieht.
AntwortenLöschenSuper Blogpost.
Wir sind total Fussballverückt. Mein größter bald 9 Jähriger Fussballstar ist den ganzen Tag am liebsten auf dem Fußballplatz. Und da er Anfang August Geburtstag hat wäre so ein Fussball kuchen super.
Lg Yvonne von Yvonne's Haus
Das würde deinen Kleinen sicher freuen. Viel Glück! :)
LöschenLG
Hallo allerseits,
AntwortenLöschendieser Gewinn würde super zu mir und meinen Lieben passen! Wir sind nämlich nicht nur zur EM im Fusballfieber und damit könnte ich passend zur startenden Bundesliga Saison alle überraschen und was leckeres in Blau-Weißen Schalkefarben zaubern. Die werden Augen machen 😊 Ich würde mich also riesig freuen und ein Insagram-Erinnerungsfoto ist dann sicherlich auch noch drin!
LG Sabrina
Dann drück ich dir mal feste die Daumen! Aber nicht, dass der Fußball dann nachher mit seinem blau-weiß wie ein Bayern-Ball aussieht. ;))
LöschenLG
Hallo,
AntwortenLöschendass sieht alles so lecker aus. Ich bin kein so guter Bäcker, aber damit könnte ich es vielleicht schaffen für meine JUngs etwas zu zaubern.
Viele Grüße Sonja
Hi Tanja, ich wollte mal Hallo sagen und leibe Grüße dalassen. Dank dir für deinen netten Kommentar bei mir im Blog. Aber was ist denn bei dir los-blogst du gar nicht mehr? LG Silvia
AntwortenLöschen