Ferien und schönes Wetter hier im Süden, was will man mehr? :)
Mir fällt so einiges ein, was man noch wollen könnte... :) unter anderem ein schnelles Gericht, bei dem ich nicht lange am Herd stehen muss.
Da fällt mir wieder mein Papa ein, der alte Schwede. In der Schulspeise haben sie in Schweden nämlich nicht nur die uns mittlerweile schon hier und da bekannte süße Variante mit Apfelmus oder Preiselbeeren bekommen. Hin und wieder gab es die auch herzaft.
Da ich so ein Einkaufsmuffel bin, habe ich geschaut, was der Kühlschrank so hergibt. Daraus wurde ein Pizza-Pannkakor mit Salat.
Zutaten:
125 g Mehl
5 Eier
Salz
1/8 l Milch
1/8 l Mineralwasser
Salami
getrocknete Tomaten
Pizza-Gewürz (oder Trockenkräuter und Kräutersalz)
Käse
Aus Mehl, Eiern, Milch, Mineralwasser und Salz (Prise Zucker) einen klümpchenfreien Teig herstellen. Keine Angst, sind doch mal noch ein paar kleine da, die verbacken. ;)
Der Teig ist sehr flüssig, das muss so. Den Teig also auf ein - am besten gefettetes - Blech gießen. Die Sache mit dem Backpapier ist die, dass der flüssige Teig da gerne mal drunter läuft.
In den Backofen Ober- und Unterhitze (vorgeheizt auf 175°C) geben und etwa 8 Minuten vorbacken. In der Zeit den Belag vorbereiten. Ich mag es am liebsten, wenn alles in kleine Würfel geschnitten ist, dann hat man nachher nicht so Last mit dem durchsebeln.
Den Belag darauf verteilen und ca. 12 - 15 Minuten fertig garen. Den könnt ihr ruhig aufmachen und nachschauen, ob die Masse noch bäbbt (zu deutsch: klebt) und dann evtl. weiter backen lassen. Der Teig ist nicht empfindlich. Auch der Bräunungsgrad ist entscheidend, alles Geschmackssache.
In Stücke schneiden und schnell servieren, die bleiben nicht lange warm!
Smaklig måltid!
Eure
Tanja
Das Internet, unendliche Weiten... und ich mittendrin! :) Schön, dass du hergefunden hast! Ich bin Tanja, leidenschaftliche Hobby Köchin, immer öfter Hobby Bäckerin. Da mir zudem Schreiben noch sehr viel Spaß macht, ist bloggen über Essen und Ernährung die Lösung für mich! Meiner Begeisterung für Produkttests habe ich ein neues Zuhause erstellt: http://funtesticfor.blogspot.de/ Auch dort freue ich mich über Besuch!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
bei dir sieht es mal wieder lecker aus!
AntwortenLöschenich wünsche dir einen schönen samstag!
Danke schön! :) Dir einen guten Start in die Woche... LG
LöschenAlso mein Mann ist jetzt verliebt. Das werde ich wohl auf jeden Fall nach machen! Sieht super aus! Die Zutaten habe auch auch Zuhause! :)
AntwortenLöschenWünsche dir noch einen schönen Abend
Liebs Grüßle, Anna
Oh bist du süß! Danke!
LöschenIch hoffe, es gut geschmeckt. Euch eine schöne nächste Woche!
Liabs Grüßle zrück! :)