ich bin gerade ziemlich aufgeregt, denn ich darf an einem genialen Back-Event teilnehmen. Die liebe Silvia von filines-testblog (klick mich!) hat mich dazu eingeladen, zusammen mit ihr und acht anderen Bloggerinnen Frühlingshaftes zu backen und zu posten.
Hierfür durften wir uns alle bei Birkmann Backformen und nützliches Zubehör aussuchen. Da wird die Wahl wirklich zur Qual... es werden so viele tolle Sachen angeboten. Ich schätze, mich wird man auf dieser Website bestimmt öfter "sehen", und alles nächstes muss dann ein weiterer Küchenschrank her. ;)
Da ich immer schon mal was mit Fondant machen wollte, habe ich mich in diese Richtung bewegt und backe "Bunte Frühlings-Minis". Ich kann ja im Kleinen mal üben und schauen, ob ich eine große Torte wagen kann.
Die Popover Form ist vor allem für Yorkshire Pudding gedacht. Es sind 6 Förmchen, die in Kreisform miteinander verbunden sind. Hier kommt prima die warme Luft von allen Seiten ran. Aber auch schöne, hohe Muffins lassen sich zaubern. Die Törtchen habe ich also in dieser Form gebacken und mit dem Velvet Fondat und der Prägematte "Lovely Hearts" verziert. Auf der kleinen Tortenplatte kommt ein Mini-Törtchen besonders schön zur Geltung.
Fondant und Prägematte "Lovely Hearts" |
kleine Tortenplatte |
Popover Backform |
http://backfreunde.de/
http://backfreunde.de/
http://backfreunde.de/velvet-
http://backfreunde.de/
Törtchen
Zutaten (ergibt 3 Törtchen in der Popover-Form):
65 g Butter
65 g Zucker
2 Tropfen Bittermandel
1/2 TL Zimt
2 Eier
40 g gem. Mandeln
80 g Mehl
1 TL Backpulver
25 g gehackte, weiße Schokolade
Füllung:
65 g Butter
100 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
Fondant in der Farbe deiner Wahl
- Aus den Zutaten einen Rührteig zubereiten. Zuerst Butter mit Zucker schauming rühren, die Eier unterrühren und die trockenen Zutaten dazu und unterheben.
- In die (UNGBEDINGT) gefetteten Popover-Formen füllen und im vorgeheizten Backofen (180°C - Umluft) in 20 - 25 Minuten backen (Stäbchen-Probe).
- Gut auskühlen lassen.
- Für die Füllung die zimmerwarme Butter schaumig rühren und den Puderzucker unterrühren, zuletzt den Zitronensaft dazugeben.
- Die Kuchen in der Mitte halbieren und mit der 2/3 der Füllung füllen. Den Rest dünn außen herum verstreichen.
- Den Fondant weich kneten und auf der Prägematte ausrollen. Das Törtchen damit verzieren.
Außerdem für die Kleinen und "Kleingebliebenen" dürfen natürlich Krümelmonster nicht fehlen...
Hier seht ihr, wie viel höher die Popovers im Vergleich zu den Muffins werden. |
Krümelmonster-Muffins
Zutaten (ergibt 6 Popovers oder 12 Muffins):
2 Eier
150 g Zucker
1 P. Vanille-Zucker (oder gem. Vanille)
1/8 l Öl
75 g Saure Sahne
200 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
50 g gem. Haselnüsse
Topping:
250 g Puderzucker
50 g Doppelrahm-Frischkäse
Außerdem:
6 runde, kleine Kekse (bei Muffins, dann eben 12 Stück)
blaue Speisefarbe
Augen
- Ofen auf (Umluft 150°C) vorheizen. Die Popover-Form gut einfetten.
- Eier, Zucker, Vanillezucker, Öl und Saure Sahne mit einem Schneebesen kurz verrühren. mehl, Backpulver und Nüsse mischen und schnell unterheben.
- Den Teig gleichmäßig in den Mulden verteilen. Im heißen Backofen für 20 - 25 Minuten (Stäbchenprobe, da die Popovers einiges höher als Muffins werden.) backen und auskühlen lassen.
- In die Muffins einen Keil schneiden und einen Keks hineinstecken.
- Puderzucker, Frischkäse und Speisefarbe glatt rühren, bis eine blaue Masse entsteht. Mit einem kleinen Spatel auf die Muffins streichen und immer mal drauf tupfen, damit ein zotteliges Fell entsteht.
Himbeer-Marzipan-Muffins
Über diese im wahrsten Sinne des Wortes süßen Verzierungen freuen sich vor allem die Kinder. Ich möchte deshalb noch Muffins zur Auswahl, die wenigstens etwas weniger süß sind, nämlich Himbeer-Marzipan-Muffins. Auf der Website von Pamela (Adresse siehe unten) habe ich gesehen, was es hermacht, wenn man Marzipan abflämmt. Das wollte ich unbedingt auch probieren.
Zutaten:
250 g Himbeeren (frisch oder aufgetaut und gut abgetropft)
250 g Mehl
70 g gehackte Mandeln
3 TL Backpulver
1 Ei
140 g Zucker
80 ml Öl
275 ml Buttermilch
1 Packung Marzipan
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Blech mit Muffinförmchen auskleiden.
- Himbeeren waschen und abtrocknen.
- Mehl, Mandeln und Backpulver mischen. Das Ei verrühren, Zucker, Öl, Buttermilch und Himbeeren zum Ei geben und vorsichtig unterrühren. Die Mehlmischung zur Eimischung geben und so lange rühren, bis die trockenene Zutaten feucht sind.
- Die Hälfte des Teiges auf das Blech verteilen. Je 1 Tl großes Marzipanstückchen darauf geben und mit dem restlichen Teig auffüllen.
- Auf mittlere Schiene für 20 Minuten backen und im ausgeschaltetem Ofen für 5 Minuten stehen lassen.
So, das waren meine Ideen. Wenn ihr jetzt richtig Lust bekommen habt, ich darf euch eine Kleinigkeit verlosen. Diese 2 wunderhübschen Cupcake Formen aus Silikon könnt ihr gewinnen, wenn ihr mir einen Kommentar da lasst.
http://backfreunde.de/ |
Bedingungen:
- Kommentar hinterlassen, dass ihr gewinnen wollt.
- Jeder Teilnehmer darf nur mit einem Namen/nickname teilnehmen und wird bei dem Versuch dagegen zu verstoßen, disqualifiziert.
- Ihr seid mind. 18 Jahre.
- Ihr wohnt Deutschland.
- Ihr seid damit einverstanden, dass euer Name bzw. nickname hier auf dem Blog und in der Tester-Kränzchen Community veröffentlicht wird.
- Eure Adresse bleibt bei mir, nach dem Verschicken wird sie von mir gelöscht.
- Ihr seid mit dem "Kleingedruckten" (Teilnahmebedingungen) einverstanden.
- Das Gewinnspiel endet am 18.04.2016 um 24.00 Uhr
Ermittlung des Gewinns:
- Der Gewinner wird durch RandomPicker (klick hier!) ermittelt.
- Der Gewinner wird von mir benachrichtigt.
- Ich setze mich über die Community oder der mit eurem Kommentar verknüpften Möglichkeit (G+Profil, ...) mit euch in Verbindung.
- Ihr habt 14 Tage nach der Benachrichtigung (dass ihr gewonnen habt) Zeit, darauf zu antworten und mir die Adresse für den Versand mitzuteilen.
- Wenn ihr euch nicht innerhalb dieser 14 Tage meldet oder ich euch unter der angegebenen Möglichkeit euch zu erreichen nicht erreichen kann, wird neu verlost.
Ich behalte mir das Recht vor, jeden Teilnehmer zu disqualifizieren,
der den Wettbewerb manipuliert, zu manipulieren versucht oder
anderweitig gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt.
Ich kann ferner ohne Angabe von Gründen die Teilnahmebedingungen modifizieren, das Gewinnspiel aussetzen oder beenden.
Dem Teilnehmer stehen im Falle seiner Disqualifikation bzw. eines
Verstoßes gegen anwendbares Recht und/oder die in diesen
Nutzungsbedingungen dargelegten Teilnahmebedingungen sowie im Falle
einer Modifizierung dieser Teilnahmebedingungen, Aussetzung oder
Beendigung des Gewinnspiels durch mich keinerlei Ersatzansprüche gegen
mich zu.
Der Teilnehmer muss den Erhalt der Gewinnbenachrichtigung per Antwort
an mich bestätigen. Kann er unter der von ihm angegebenen Möglichkeiten
nicht erreicht werden oder bestätigt er seinen Gewinn nicht innerhalb
von zwei Wochen nach Absendung der Gewinnbenachrichtigung, bin ich
berechtigt, einen neuen (ersatzweisen) Gewinner zu ermitteln.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass
sein Name/nickname im Fall des Gewinns hier auf meinem Blog und in der
Tester-Kränzchen-Community veröffentlicht wird.
Zu guter Letzt, klickt euch doch mal durch die anderen Blogbeiträge des Events, die sind so schön geworden und zu gewinnen gibt es auch auf jedem Blog etwas:
- Pamela von http://www.pamelopee.de - "(Essbare) Oster-Dekorationen im Frühlingskleid
- Silvia von Filines Testblog - "Fingerfood zum Osterbrunch"
- Diana von http://zahnfeee1.blogspot.de - "Osterplätzchen-Plätzchenzeit ist das ganze Jahr"
- Anita von http://himmelsglitzerdings.blogspot.de - "Zimt im Frühling" - süße Kuchen mit Gemüse
- Tina-Maria von http://sonntagsistkaffeezeit.de - "Omas Zeiten neu entdeckt" - Klassisch backen in Emailleform
- Antje von http://www.wiefindenwires.de - "So schmeckt der Frühling" - Querbeet mit verschiedenen Formen
- Mareike von http://www.biskuitwerkstatt.de - "Frühlingshaftes Abendbrot" - Kreative Schnittchen und mehr
- Tanja von http://tellerrandnotizen.blogspot.de - "Bunte Frühlings-Minis"
- Stefanie von http://kuechenakrobatin.blogspot.de - "Cake Pops und Mini-Gebäck"
... an die Firma RVB Birkmann für die großzügige Unterstützung!
Und auch dir liebe Silvia, für die großartige Organisation! :)
Einen schönen Frühling noch und
Bon Appetit!
Eure
Tanja
Die Krümelmonster sind klasse, kreativ und machen froh. Vielleicht magst du sie noch hier verlinken:http://ein-kleiner-blog.blogspot.de/2016/03/froh-und-kreativ-linkparty.html
AntwortenLöschenFür die Verlosung hüpfe ich gern noch in den Lostopf und teile auf Facebook:https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=980081718743213&id=889236077827778
LG Elke
Danke Elke, das freut mich! :)
LöschenDas ist ja nett, mit dem Angebot für die Linkparty. Da werde ich gleich mal vorbei schauen.
Liebe Grüße
Und dir drücke ich natürlich auch die Daumen! :)
LöschenHallo, die Tassen sind ja wunderschön und die Krümmelmonster sind bei unserem Kindergeburtstag immer der Hit! Schaut alles super aus, was su gezaubert hast! Liebe Grüße Tina-Maria
AntwortenLöschenVielen Dank Tina-Maria, Liebe Grüße
Löschenhey, bei dir sieht es mal wieder klasse aus. die monster find ich absolut klasse :)
AntwortenLöschenliebe grüße zum wochenenanfang!
Dankeschön! Das freut mich sehr.. dir auch eine schöne Woche!
LöschenLiebe grüße
Hallo Tanja, das sind ja tolle Törtchen und Muffins. Die Krümelmonster muss ich auch mal probieren;-) Und die Tassen finde ich klasse, enthalte mich aber natürlich dem Gewinnspiel.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Antje
Ach Mist, ich bin wieder mal falsch eingeloggt. Das ist, wenn 2 an einem Blog schreiben. Also hier ist wirklich Antje;-)
LöschenHallo Antje, :D
Löschenja, das kann passieren. Aber ich wusste, dass es einer von euch von "Wie finden wir es?" ist, seid ja beide nett. ;))
Danke, freut mich, dass es dir gefällt.
Liebe Grüße euch BEIDEN! ;)
Hallo Tanja, das sieh ja alles ganz zauberhaft aus und die Krümelmonster sind bei Kinder bestimmt der absolute Hit! Du hast dich ja ordentlich ins Zeug gelegt und eine Menge gebacken. Wirklich toll! Schön dass du mitgemacht hast! Übrigens bin ich bei Fondant auch eine Anfängerin ;-) Liebe Grüße
AntwortenLöschenHallo Silvia,
Löschendanke dir! Das freut mich. Es hat auch richtig Spaß gemacht, mit euch tollen Bloggerinnen zusammen. :)
Ja, der Fondant und ich, so richtige Freunde werden wir wohl nicht. Es ist gar nicht mal so leicht und meine "oh, das ist jetzt aber süß"-Familie kratzt den zu guter Letzt dann auch noch ab... Klasse! :/
Aber man kann auch Marzipan ganz toll mit der Prägematte machen.
Liebe Grüße
Hallo Tanja, die Tassen sind wirklich super toll. Ein richtig toller Gewinn darin kann ich dein Muffins-Rezept nachbacken.
AntwortenLöschenHallo Steffillein,
Löschendann drücke ich dir doch mal die Daumen! LG
Huhu Tanja,
AntwortenLöschenda hast du aber viel Zeit in der Küche verbracht. Ich bin begeistert so viel leckere Sachen.
Ich enthalte mich beim Gewinnspiel.
GLG Diana
Oh vielen Dank Diana, das freut mich sehr! :) lg
LöschenDankeschön für die tollen Rezeptideen, hast dir richtig viel Mühe gegegeben <3
AntwortenLöschenAls kleine Backfee würde ich mich riesig über den schönen Gewinn freuen.
Du kannst mich gerne via Google + informieren oder noch besser direkt per Email:
daniela.schiebeck@t-online.de
Liebe Grüße und noch eine schöne Woche wünscht,
Daniela
Hmmm, die Muffins hören sich gut an. Schöne Ideen.
AntwortenLöschenAm Gewinnspiel möchte ich nicht teilnehmen, da ich ja selbst beim Event mitgemacht habe. ;)
Viele Grüße
Anita ★
Hallo Tanja,
AntwortenLöschendie Muffins sehen ja toll aus, das mit den Herzchen find ich eine tolle Idee :)
Ich hab deinen Artikel auf Facebook geteilt :D
Ganz liebe Grüße,
Anne (anne@gmx.org)
Ähm ich würde sehr gerne am Gewinnspiel teilnehmen :)
LöschenSuper toller Beitrag und echt leckere Rezepte :)
AntwortenLöschenWir würden uns echt über den Gewinn freuen und haben den Beitrag bei G+ und Twitter geteilt
https://twitter.com/SamivaTestet/status/722161195428552709
https://plus.google.com/u/0/107403578547578671904/posts/8qyLQqYiBB2
Schau doch auch mal bei unserem Gewinnspiel vorbei :)
http://samivastestplanet.blogspot.de