etwas + 125 g weiche Butter
500 g rote Johannisbeeren
200 g Zucker
1 Msp. geriebene Zitronenschale
Salz
2 Eier
1/2 Päckchen Backpulver
125 g Mohnback
4 EL rotes Fruchtgelee (am besten Johannisbeere)
Eine Springform (24 cm) einfetten und mehlen. Ofen auf 175°C (Umluft) vorheizen. Johannisbeeren verlesen.
125 g Butter mit 200 g Zucker, Salz und Zitronenschale schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren. 200 g Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit Mohn unter die Eier-Butter-Creme rühren.
In die Form füllen und 2/3 der Beeren darauf verteilen. 45 - 55 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
Gelee erwärmen. Rest Beeren unterheben und ca. 2 Minuten köcheln. Sofort auf dem Kuchen verteilen und auskühlen lassen.
Der Kuche, meine Lieben... der Kuchen ist der Wahnsinn! Süß und saftig durch das Gelee und die frischen Beeren als Topping platzen im Mund. Der Mohn gibt ein feines Aroma dazu! Ich glaube, ich habe einen neuen Lieblingskuchen! :))
Bon Appetit!
Eure
Tanja
mmh hört sich toll an wenn nur nicht immer diese kleinen Teilchen dabei wären die meiner Figur so gar nicht gefallen. Probier den Kuchen aber trotzdem.
AntwortenLöschenIch habe ihn mit Lätta gebacken. :-) Und ich nehme immer nur Dinkel. Nächstes Mal werde ich noch am Zucker was schrauben... :-D
AntwortenLöschenAnsonsten ist es sonntags mal erlaubt. ;-)
LG